Datenschutzerklärung
Angaben gemäß Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)
1. Verantwortlicher
supercraft GmbH
Harleshäuser Straße 66
34130 Kassel
E-Mail: [email protected]
Telefon: 0162 40 29 838
Website: www.supercraft-handwerk.de
2. Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung
Wir nehmen den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie darüber, welche Daten wir bei der Nutzung unserer Website verarbeiten, zu welchen Zwecken dies geschieht und auf welcher Rechtsgrundlage dies erfolgt. Dabei beachten wir sämtliche Vorschriften der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
Das bedeutet insbesondere:
Wir benennen klar und transparent die Zwecke der Datenverarbeitung.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten ausschließlich im gesetzlich zulässigen Rahmen.
Wir ergreifen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten.
Wir achten Ihre Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten.
Bei Fragen oder wenn Sie wissen möchten, welche Daten wir über Sie speichern, können Sie sich jederzeit an uns wenden (siehe Abschnitt 7).
3. Zwecke der Datenverarbeitung und Rechtsgrundlage
3.1 Kontaktaufnahme
Wenn Sie mit uns in Kontakt treten (z. B. per Telefon, E-Mail oder über ein Kontaktformular), verarbeiten wir die folgenden personenbezogenen Daten:
Name
E-Mail-Adresse
Telefonnummer
Inhalt Ihrer Nachricht
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen bzw. Erfüllung eines Vertrags)
Speicherdauer: Bis zur abschließenden Bearbeitung Ihrer Anfrage.
3.2 Analyse und Optimierung unserer Website
Zur Verbesserung unseres Online-Angebots nutzen wir Analysetools, die anonymisierte personenbezogene Daten erfassen können. Erfasst werden unter anderem:
IP-Adresse (anonymisiert)
Browsertyp und -version
besuchte Seiten und Verweildauer
Zugriffsquelle (z. B. über Suchmaschinen oder Direktzugriff)
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Optimierung unserer Website)
Speicherdauer: 6 Monate
3.1 Webanalyse mit Google Analytics über Google Site Kit
Wir verwenden Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited („Google“), über die Integration mit dem WordPress-Plugin „Site Kit“.
Google Analytics ermöglicht uns die Analyse der Website-Nutzung durch die Besucher, um unser Angebot stetig zu verbessern.
Dabei werden folgende Daten verarbeitet:
IP-Adresse (anonymisiert vor Speicherung)
Besuchte Seiten, Verweildauer
Browsertyp und Version
Herkunft (z. B. Suchmaschine, Verweisquelle)
Die IP-Adresse wird nur anonymisiert gespeichert. Ein Rückschluss auf einzelne Personen ist nicht möglich.
Wir nutzen Google Analytics nur nach Ihrer ausdrücklichen Einwilligung über den Cookie-Banner (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Die Speicherung und Auswertung erfolgt auf Grundlage des von Ihnen erteilten Einverständnisses.
Google Consent Mode ist aktiviert, um sicherzustellen, dass keine Cookies gesetzt werden, bevor Sie Ihre Zustimmung geben.
Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Google finden Sie unter:
https://policies.google.com/privacy
3.3 Verwendung von Cookies
Unsere Website setzt Cookies ein, um Funktionen bereitzustellen und die Nutzererfahrung zu verbessern. Nähere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte unserer Cookie-Richtlinie.
Wir setzen das Cookie-Management-Tool Complianz ein, um Ihre Einwilligung zur Speicherung bestimmter Cookies (z. B. Statistik, Marketing) einzuholen. Die Cookie-Einstellungen können Sie jederzeit ändern.
3.4 Einsatz von Google Site Kit
Zur technischen Einbindung von Google-Diensten (z. B. Google Analytics, PageSpeed Insights) nutzen wir das WordPress-Plugin „Site Kit by Google“. Dieses Plugin ermöglicht die zentrale Verwaltung und Auswertung von Google-Diensten innerhalb unseres Website-Backends.
Eine Datenverarbeitung durch Google findet dabei nur statt, wenn die entsprechenden Dienste (z. B. Analytics) über die Einwilligung im Cookie-Banner aktiviert wurden.
4. Weitergabe von Daten an Dritte
Ihre personenbezogenen Daten geben wir grundsätzlich nicht an Dritte weiter, es sei denn:
Sie haben ausdrücklich eingewilligt (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
die Weitergabe ist zur Erfüllung eines Vertrags oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
wir sind gesetzlich dazu verpflichtet (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
Mögliche Empfänger können sein:
IT- und Hosting-Dienstleister
Zahlungsdienstleister (bei Nutzung kostenpflichtiger Angebote)
zuständige Behörden bei Vorliegen gesetzlicher Verpflichtungen
5. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten gegen Manipulation, Verlust, Zerstörung oder unbefugten Zugriff zu schützen. Dazu gehören unter anderem Verschlüsselungstechnologien, Zugriffsbeschränkungen und regelmäßige Sicherheitsprüfungen.
6. Ihre Rechte gemäß DSGVO
Sie haben jederzeit folgende Rechte hinsichtlich Ihrer personenbezogenen Daten:
Auskunft nach Art. 15 DSGVO
Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
Löschung („Recht auf Vergessenwerden“) gemäß Art. 17 DSGVO
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Widerruf einer erteilten Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO, bei berechtigtem Interesse)
Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)
7. Ansprechpartner für Datenschutzanfragen
Wenn Sie Fragen zum Datenschutz oder zur Geltendmachung Ihrer Rechte haben, wenden Sie sich bitte an:
supercraft GmbH
Harleshäuser Straße 66
34130 Kassel
E-Mail: [email protected]
Telefon: 0162 40 29 838
8. Aktualisierungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich anzupassen, um sie an rechtliche Anforderungen oder technische Änderungen anzupassen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website.
Stand dieser Datenschutzerklärung: 01.01.2025